Wissensdatenbank
In der Wissensdatenbank stellen wir Ihnen regelmäßig Informationen rund um das professionelle Projektmanagement zur Verfügung. Insbesondere Best Practices, Anleitungen und Checklisten, Experten-Tipps, FAQ sowie Insides der SOPRONIS. Viel Spaß beim Stöbern.
Videos und mehr in der Wissensdatenbank
Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank! Hier stellen wir unser Wissen rund um Projektmanagement kostenlos zur Verfügung. In kurzen Videos und Blogeinträgen erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeitsweise, welche Zertifikate Sie bei uns erhalten können und worin überhaupt der Unterschied zwischen IPMA® Level B, C und D liegt. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne auf unsere Webseite umschauen oder sich direkt an uns wenden. Möchten Sie eine Weiterbildung im Projektmanagement absolvieren, stehen wir ebenfalls gerne zur Verfügung.
Die SOPRONIS Lehrgangsberatung ist kostenfrei und unverbindlich – garantiert. Unser Anliegen ist es, Sie bestmöglich im Vorfeld einer Buchung zu informieren, damit Sie die richtigen Entscheidungen für Ihren nächsten Karriereschritt treffen können. Und das Beste: Entscheiden Sie sich für uns als Ihren Trainingspartner, so kennen Sie uns bereits. Sollten Sie nach der Lehrgangsberatung noch weitere Fragen haben, so buchen Sie einfach einen neuen Beratungstermin.
Nein. Sie sind frei in der Wahl des Zertifizierungstermins. Wir empfehlen Ihnen jedoch, einen Termin zeitnah oder absehbar nach Lehrgangsende zu wählen. Wenn Sie den ursprünglich geplanten Termin verschieben müssen, können Sie das jederzeit. Wir betreuen Sie auch in der Zeit nach Lehrgangsabschluss bis zum Zertifizierungstermin innerhalb der Ausschlussfrist durch unser Online-Coaching ohne weitere Mehrkosten. Bitte beachten Sie die Regelungen der PM-Zert zu Verschiebungen oder Abbrüchen der Prüfung, auf die wir keinen Einfluss haben. Hier können zusätzliche Kosten entstehen.
PM-Zert hat für die Zulassung zur Zertifizierung levelspezifisch Voraussetzungen festgelegt. Ohne auf Feinheiten hier eingehen zu können, bedeutet dies, dass es für den IPMA® Level D keine Voraussetzungen gibt, für den IPMA® Level C 3 Jahre und für den IPMA® Level B 5 Jahre verantwortliche Projektleitungserfahrung in den letzten Jahren vorausgesetzt wird. Bei der Einordnung, ob Sie diese erfüllen, helfen wir Ihnen im Rahmen unserer Lehrgangsberatung gerne weiter.
Zum Lehrgangsstart müssen Sie nichts vorbereiten. Mitbringen sollten Sie Wissbegierde und gute Laune!
Sie sollten jeden Workshop vor-/nachbereiten. Darüber hinaus empfehlen wir, parallel zum Lehrgang zu versuchen, die Lehrgangsinhalte in Projekten umzusetzen und sich begleitend auf die Prüfung vorzubereiten. Rechnen Sie dafür max. 45 % der Zeit der Präsenztage ein.
Dann müssen Sie je nach Buchungsvariante und je nach Level noch einen oder mehrere Projektberichte (Transfer) erstellen. Zur Erstellung dieser Reports benötigen unsere Teilnehmenden inkl. der Reviewzyklen ca. 50 bis 100 Stunden. Als drittes müssen Sie sich noch auf die Prüfung vorbereiten. Das hängt sehr stark von Ihrem Lernstil und der Frage ab, wie stark Sie während des Lehrgangs begleitend gelernt und mitgearbeitet haben. Als Erfahrungswert können wir Ihnen hier 2 – 7 Tage Vorbereitungszeit nennen. Das hört sich viel an? Sie schaffen dies berufsbegleitend. Wir unterstützen Sie mit unserem Coaching, individuellen Rücksprachen sowie mit Vorlagen und Best Practices.