Mehr Infos IPMA® Level B Upgrade Training und Zertifizierung

IPMA® Level B Upgrade

Dieses IPMA® Level B-Training inklusive Prüfungsvorbereitung richtet sich an alle sehr erfahrenen Führungskräfte komplexer Projekte mit Business-Verantwortung, die Inhaber/in eines IPMA® Level D-Zertifikates sind und den IPMA® Level B anstreben.

10 % auf alle Lehrgangsanmeldungen mit Starttermin 2023!
Mit der PDF-Datei „Vorteile der IPMA®-Zertifizierung für Projektmanager“ halten Sie den Schlüssel zu Ihrem beruflichen Aufstieg als zertifizierter Projektmanager auf das nächste Level in Händen.

IPMA® Level B für Upgrader

IPMA® Level B – Prüfungsvorbereitung und Zertifizierung

Mit der Prüfung zum „IPMA® Level B – Certified Senior Project Manager“ dokumentiert der Zertifikant vor der unabhängigen Zertifizierungsstelle PM-Zert seine IPMA® Level B-spezifischen Kompetenzen im Projektmanagement.

Die IPMA® Level B-Zertifizierung ist fünf Jahre gültig. Die Laufzeit kann während der Gültigkeitsdauer durch die Re-Zertifizierung um weitere fünf Jahre verlängert werden.

Die Vorbereitung zur IPMA® Level B-Zertifizierung findet im letzten Workshop sowie nachfolgend in Heimarbeit statt. Die wöchentlich stattfindenden Live Online Meetings unterstützen bei der Klärung von Fragen und der Vertiefung von prüfungsrelevanten Inhalten. Zur individuellen Vorbereitung auf die Zertifizierung erhält der Teilnehmende Muster IPMA® Level B-Prüfungsfragen und mehrere IPMA® Level B-Tests.

Im Rahmen des Prüfungsverfahrens muss der Kandidat 23 der 28 Kompetenzelemente anerkannt bekommen. Ein Kompetenzelement wird mit der richtigen Beantwortung von mindestens 50 Prozent der gestellten Aufgaben anerkannt. Punkte für richtig beantwortete Aufgaben gibt es seit der ICB 4.0 nicht mehr.

Intensiver Praxislehrgang Projektmanagement zum IPMA® Level B

Das achttägige IPMA® Level B-Training ist aufgeteilt in vier zweitägige Workshops mit einer jeweils drei- bis fünfwöchigen Heimarbeitsphase dazwischen. Die Lehrgangstage punkten dabei mit hohen Praxisanteilen in Workshop-Charakter, wobei die Durchführung wahlweise in den Formaten Präsenz oder Live Online erfolgen kann. Sie können jeden zweiten Monat ein Training zur IPMA® Level B-Zertifizierung bei der SOPRONIS GbmH starten.

Inhalte des IPMA® Level B-Lehrgangs sind alle Kompetenzen des PM-Standards ICB 4.0. Dies beinhaltet neben den technischen Methoden auch die Arbeit in agilen Projektstrukturen und hybriden Projektstrukturen, die Zusammenarbeit mit und die Führung von Projektteams sowie die Einbindung des Projekts in die Unternehmensorganisation.

Im Lehrgangsverlauf bearbeiten die Teilnehmenden eine durchgängige Projektfallstudie zur Vernetzung des Methodenverständnisses und zur Förderung des Transfermögens in die persönliche Berufspraxis. Unser IPMA®-Lehrgang ist ein sehr guter Mix aus Wissensvermittlung und Praxis-Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit.

Wöchentlich ausgerichtete Live Online Meetings begleiten die Teilnehmenden in ihrem Lernfortschritt auch außerhalb der Präsenztage. Der Zugang zu den Live Online Meetings steht bis zum Zertifizierungstermin zur Verfügung, jedoch maximal 6 Monate ab Lehrgangsstart.

Kundenstimmen

Beste Akademie für Projektmanagement überhaupt. Tolle Beratung, Preise und vor allem eine hohe Qualität der Ausbildung. Kann die SOPRONIS uneingeschränkt weiterempfehlen.

Es werden in den Übungen keine fertigen Lösungen vorgegeben, so dass eigene Lösungen in der Gruppe erarbeitet werden können. Das fördert die Anwendung und das Verständnis der Lerninhalte. Ich kann die SOPRONIS Akademie uneingeschränkt empfehlen!

Insbesondere kann ich Martin Raab sehr empfehlen. Seine umfassenden Kompetenzen im Aufbau von Projektorganisationen und die Leitung schwieriger Projekte mit einer Hands-on Mentalität haben uns überzeugt.

Nutzen des IPMA® Level B-Lehrgangs

  • Befähigung, Unternehmensstrategien erfolgreich durch Projekte umzusetzen, Leadership-Fähigkeiten weiterzuentwickeln sowie agile, klassische und hybride Projektmanagement-Ansätze situativ angepasst richtig einzubringen und in der Organisation zu etablieren.
  • Verfeinerung und Weiterentwicklung von Methoden-, Organisations- und Führungskompetenz. Fähigkeit, Projektmanagement-Systeme systemisch zu betrachten, zu optimieren und die Einführung zu unterstützen.
  • Zentraler Ansprechpartner mit Leuchtturm-Funktion für alle Projektthemen sein und andere Personen in der Projektarbeit führen und entwickeln können.
  • Einer großen, internationalen Community von Projektmanager/innen angehören und in jeder größeren Stadt in Deutschland Gleichgesinnte finden.

Orte und Termine

LG-Nr.FormatDownloadStartEndeBuchen
24-3.133BerlinLG-InfoFr., 08.12.23Mi., 13.03.24Jetzt buchen
24-3.134BerlinLG-InfoDo., 01.02.24Fr., 19.04.24Jetzt buchen
24-3.135BerlinLG-InfoDo., 22.02.24Fr., 17.05.24Jetzt buchen
24-3.135aBerlinLG-InfoDo., 21.03.24Fr., 14.06.24Jetzt buchen
24-3.136BerlinLG-InfoDo., 18.04.24Fr., 12.07.24Jetzt buchen
24-3.137BerlinLG-InfoDo., 16.05.24Fr., 09.08.24Jetzt buchen
24-3.138BerlinLG-InfoDo., 13.06.24Fr., 06.09.24Jetzt buchen
24-3.140DüsseldorfLG-InfoDo., 07.12.23Fr., 22.03.24Jetzt buchen
24-3.141DüsseldorfLG-InfoMi., 24.01.24Di., 16.04.24Jetzt buchen
24-3.142DüsseldorfLG-InfoMo., 26.02.24Di., 14.05.24Jetzt buchen
24-3.143DüsseldorfLG-InfoDo., 14.03.24Di., 11.06.24Jetzt buchen
24-3.144DüsseldorfLG-InfoMo., 15.04.24Di., 09.07.24Jetzt buchen
24-3.145DüsseldorfLG-InfoMo., 13.05.24Di., 06.08.24Jetzt buchen
24-3.146DüsseldorfLG-InfoMo., 10.06.24Di., 03.09.24Jetzt buchen
24-3.184Frankfurt/MainLG-InfoMi., 24.01.24Di., 16.04.24Jetzt buchen
24-3.185Frankfurt/MainLG-InfoMo., 26.02.24Di., 14.05.24Jetzt buchen
24-3.186Frankfurt/MainLG-InfoDo., 14.03.24Di., 11.06.24Jetzt buchen
24-3.187Frankfurt/MainMo., 15.04.24Di., 09.07.24Jetzt buchen
24-3.188Frankfurt/MainMo., 13.05.24Di., 06.08.24Jetzt buchen
24-3.189Frankfurt/MainMo., 10.06.24Di., 03.09.24Jetzt buchen
24-3.170HamburgLG-InfoDo., 25.04.24Di., 16.07.24Jetzt buchen
24-3.171HamburgLG-InfoMo., 27.05.24Fr., 23.08.24Jetzt buchen
24-3.172HamburgLG-InfoDo., 20.06.24Fr., 13.09.24Jetzt buchen
24-3.173HamburgLG-InfoDo., 18.07.24Di., 08.10.24Jetzt buchen
24-3.174HamburgLG-InfoDo., 22.08.24Di., 05.11.24Jetzt buchen
24-3.175HamburgLG-InfoDo., 12.09.24Di., 03.12.24Jetzt buchen
24-3.176LeipzigLG-InfoMo., 22.04.24Fr., 19.07.24Jetzt buchen
24-3.177LeipzigLG-InfoDo., 23.05.24Di., 20.08.24Jetzt buchen
24-3.178LeipzigLG-InfoMo., 17.06.24Di., 10.09.24Jetzt buchen
24-3.179LeipzigLG-InfoMo., 15.07.24Fr., 25.10.24Jetzt buchen
24-3.180LeipzigLG-InfoMo., 19.08.24Fr., 22.11.24Jetzt buchen
24-3.181LeipzigLG-InfoMo., 09.09.24Fr., 20.12.24Jetzt buchen
24-3.148Live OnlineLG-InfoFr., 27.10.23*Sa., 27.01.24*Jetzt buchen
24-3.149Live OnlineLG-InfoMo., 20.11.23*Di., 20.02.24*Jetzt buchen
24-3.150Live OnlineLG-InfoMo., 15.01.24*Di., 09.04.24*Jetzt buchen
24-3.151Live OnlineLG-InfoDo., 15.02.24*Di., 07.05.24*Jetzt buchen
24-3.152Live OnlineLG-InfoMo., 11.03.24*Di., 04.06.24*Jetzt buchen
24-3.153Live OnlineLG-InfoMo., 08.04.24*Di., 02.07.24*Jetzt buchen
24-3.154Live OnlineLG-InfoMo., 06.05.24*Di., 30.07.24*Jetzt buchen
24-3.155Live OnlineLG-InfoMo., 03.06.24*Di., 27.08.24*Jetzt buchen
24-3.156MünchenLG-InfoDi., 10.10.23Mi., 17.01.24Jetzt buchen
24-3.157MünchenLG-InfoMi., 06.12.23Mi., 20.03.24Jetzt buchen
24-3.158MünchenLG-InfoDo., 08.02.24Fr., 03.05.24Jetzt buchen
24-3.159MünchenLG-InfoDo., 07.03.24Fr., 07.06.24Jetzt buchen
24-3.160MünchenLG-InfoDo., 11.04.24Fr., 28.06.24Jetzt buchen
24-3.161MünchenLG-InfoDo., 02.05.24Fr., 26.07.24Jetzt buchen
24-3.162MünchenLG-InfoDo., 06.06.24Fr., 30.08.24Jetzt buchen
24-3.163MünchenLG-InfoDo., 27.06.24Fr., 20.09.24Jetzt buchen
24-3.164StuttgartLG-InfoMo., 05.02.24Di., 30.04.24Jetzt buchen
24-3.165StuttgartLG-InfoMo., 04.03.24Di., 04.06.24Jetzt buchen
24-3.166StuttgartLG-InfoMo., 08.04.24Di., 25.06.24Jetzt buchen
24-3.167StuttgartLG-InfoMo., 29.04.24Di., 23.07.24Jetzt buchen
24-3.168StuttgartLG-InfoMo., 03.06.24Di., 27.08.24Jetzt buchen
24-3.169StuttgartLG-InfoMo., 24.06.24Di., 17.09.24Jetzt buchen

Legende:
[V] – Vormittag, 08:30 Uhr – 12:30 Uhr | [N] – Nachmittag, 13:30 Uhr – 17:30 Uhr | * – Alle Tage des Workshops Live Online
Wird bei den Formaten Präsenz oder Blended (Präsenz mit Live-Online Anteilen; Lehrgang mit Ortsangabe) die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht, erfolgt die Durchführung als reine Live Online Qualifizierung nach individueller Absprache. Eine Anmeldung gilt auch für dieses Durchführungsformat.

Preise

IPMA® Level B [upgrade (von Level D)]

Bronze
(Meist gebucht)
Gold

Platin
netto [€]
brutto [€]
3.075,00 €3.875,00 €5.075,00 €
6 Tage Live Lehrgang
(3 Workshops à 2 Tage)
xxx
2 Tage Live komplexe Fallstudie + Prüfungsvorbereitung
(1 Workshop à 2 Tage)
xxx
GPM Lizenzgebühren
xxx
Lehrmaterial (Digital)
(GPM Fachbuch PM4, PM-Lexikon, ICB4 Projektmanagement, GPM LernApp. SOPRONIS Handout, Übungsmaterialien, Templates, Fotoprotokoll)
xxx
Projekt-Report & Projekt-Präsentation Level B
(Digitales Seminar auf Lernplattform, Templates)
xxx
Digitale Lernplattform
(6 Mo. Access LG-Admin, Digitale Lerneinheiten bis IPMA® Level B)
xxx
VIP Online Live Coaching
(wöchentlich. Über das Lehrgangsende hinaus bis zur Zertifizierung)
-xx
VIP Online Coaching Projekt-Report
(1 individuelles methodisches Review, Ergebnisdurchsprache)
-xx
All-in Zertifizierung
(Keine Nachprüfungsgebühren)
--x
Senator Online Live Transfer-Coaching
(3 Coaching-Termine mit SOPRONIS Geschäftsführer zu Transfer in eigenen Projekten)
--
x
Projektkarriere
(Digitale Lernprogramme inkl., Themen nach freier Wahl. Bsp.: SCRUM Product Owner)
123
Buchungsoptionen:
Premium Online Coaching Projekt-Report
(4 Focus Online Live Coaching Sessions, 3 individuelle methodische Reviews)
1.350,00 €
1.606,50 €
775,00 €
922,25 €
x
Lehrmaterial (Print)
(GPM Fachbuch PM4, SOPRONIS Handout, Übungsmaterialien, Ordner, Schreibutensilien, Planning-Poker Karten, Tasche). Inkl. 10 € Umweltbeitrag.
160,00 €
190,40 €
160,00 €
190,40 €
x
Erst-Zertifizierung IPMA® Level B
(Live Online Zertifizierung des Organisators SOPRONIS oder PM-Zert. Enthalten ist zusätzlich die Koordination der Zert-Administration mit GPM/PM-Zert.)
Buchung über
PM-Zert
2.135,00 €
2.308,45 €
2.135,00 €
2.308,45 €

Steuerinformationen:
Die Qualifizierungsmaßnahme (ohne Buchungsoptionen) ist steuerbefreit gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Ihr Termin zur Lehrgangsberatung

Nach oben scrollen