SOPRONIS GmbH:
Mit Projekten Zukunft gestalten

Die SOPRONIS GmbH bietet Ihnen erstklassige Lösungen für effiziente Projektorganisationen mit hervorragenden Arbeitsabläufen und noch besseren Projektergebnissen. Setzen Sie für die Bewältigung von existenzbedrohenden Projektkrisen, die Entwicklung Ihrer Projektorganisation wie auch der kompetenzorientierten Personalentwicklung im Projektmanagement auf die SOPRONIS GmbH.
IPMA® Level A seit 2003
Full Service Anbieter im Projektmanagement
Über 230.000 Projektstunden in erfolgreichen Kundenprojekten

20 J. Partner von Industrie, Mittelstand und Dienstleistung

Coaching/Men­toring für max. Umsetzungserfolg
Auch on-site vor Ort in D-A-CH

Projektleiter/in werden – von klassisch bis agil

Unser SOPRONIS-System in der Projektmanagement Weiterbildung bedeutet: Praxiserprobte Methoden, die Durchschlagskraft und Sicherheit bringen. Agiles und hybrides Projektvorgehen für mehr Flexibilität und sofort sichtbare Ergebnisse. Strategien zum Umgang mit Komplexität und dynamischen Veränderungen im Projekt.

Worauf warten? Wir machen Sie „Fit for PM“ mit der Vermittlung des Rüstzeugs, praxiserprobten Vorlagen zur freien Eigenverwendung und dem Online-Coaching und Transfer-Mentoring für maximalen Umsetzungserfolg. Mit ausschließlich langjährig erfolgreich aktiven Projektmanagern als Trainern.

Personalentwicklung mit Zertifikat

In Strukturen arbeiten, die Sicherheit geben. Expertise und Erfolg in Kompetenzen des Projektmanagements erlangen. In zukunftsorientierten agilen und flexiblen Projektorganisationen arbeiten und diese mitgestalten können. Anerkennung erhalten und Karriere machen.

Um dies zu erreichen, setzen Sie auf weltweit anerkannte Standards im Projektmanagement. Sie lassen sich Ihre Kompetenzen durch unabhängige Stellen bestätigen, um nicht vom Wohlwollen von Vorgesetzten abhängig zu sein. Sie wählen die Begleitung durch erfahrene Praxisexperten, die Ihre Herausforderungen bereits selbst gemeistert haben und Sie mit Rat und Tat individuell begleiten können.

Sie vermeiden erfolgreich Fluktuation bei Projektleitungen mit sehr hohen Folgekosten (Recruiting, langen Vakanzen), Abwanderung von Wissen zum Wettbewerb, Reputationsverlust bei Kunden sowie Zielabweichungen in Projekten und Geschäftsergebnissen.

Handeln Sie jetzt! Damit Sie Ihren Wettbewerb nicht stärken, Ihre Projektteams nicht in der Abwanderung der Führungskräfte eine Signalwirkung sehen und Sie mit den Projekten "on track" bleiben.

Projektkarriere für Unternehmen

Durch eine mehrstufige Fachkarriere im Projektmanagement Personal entwickeln. Eine Projektkarriere, die in die vorhandene Personalentwicklung integriert, auf Kompetenzstufen und Rollen abgestimmt, direkt oder durch upgrade erreichbar ist. Mit Reifegradnachweis der Organisation oder externer Zertifizierung pro Kompetenzstufe.

Die SOPRONIS Projektkarriere sorgt für Transfer in die Praxis bereits im Lehrgang und für begleitendes Coaching/Mentoring auch nach Lehrgangsende. Sie bindet Projektpersonal und bringt nachhaltigen Erfolg für Unternehmen.

Personal entwickeln

Wir sorgen für Kompetenzaufbau nach internationalen Standards. In öffentlichen Weiterbildungen oder im Rahmen einer mehrstufigen Projektkarriere in den Formaten digital, Live Online oder Präsenz.

Projekterfolg sichern

Wir übernehmen das Krisenmanagement existenzbedrohender Projekte sowie die Restrukturierung und Neuausrichtung der Projektorganisation bei drohender Insolvenz oder nach erfolgtem Merger.

Strukturen flexibilisieren

Wir entwickeln hybride Projektorganisationen und sichern Ihre Projektorganisation in der Transformationsphase ab. Wir etablieren effiziente Projektprozesse und bereiten Sie auf Organisationszertifizierungen vor.

Flexible Managementsysteme

SOPRONIS managt die Transformation Ihrer Projektorganisation. Zur Vermeidung von Brüchen in der Schnittstelle zu Kunden und Lieferanten erhalten Sie von uns in dieser Zeit unser BPO-System mit PM-Tooling, Ablauforganisation und PM-Support Personal.

Zusätzlich zu unserer Expertise und Umsetzungserfahrung zur Steigerung der Effizienz von Projektorganisationen haben Sie Zugriff auf unsere TOP-Expertise als ehemaliger Auftraggeber und Projektleitung des Forschungsprojekts zur Produktentwicklung der Zukunft mit der Technischen Universität Berlin.

Hybride Projektorganisationen

Die Globalisierung und die sich heterogen entwickelnden Märkte gefährden bestehende Geschäftsmodelle und lösen die Veränderung von Produkten, Organisationen und ganzer Branchen aus. Nur wer sich an neue Situationen schnell anpassen kann, wird überleben. Hier hilft die Hybridisierung der Managementsysteme. Sie verbindet die Vorteile klassischer und agiler Vorgehensweisen und erhöht die Fähigkeit, der Dynamik der weltweiten Märkte folgen zu können.

Die Herausforderungen sind vielfältig: Bestandsgeschäfte zur Absicherung von Liquidität fortführen, Geschäftsmodelle erneuern, Abläufe transformieren, neue Produkte und Dienstleistungen im Markt etablieren, Entwicklungszyklen verkürzen, Personal entwickeln.

SOPRONIS unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihrer Projektorganisation und der Vorbereitung auf Organisationszertifikate im Spannungsfeld von Agilisierung und Limitierungen von QM-Standards nach den Standards ISO 9001, EFQM Excellence-Model, IATF 16949, Automotive Spice und den PM-Standards IPMA und PMI.

Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der Potentialanalyse über die Prozessentwicklung und Prozessoptimierung inklusive Prozesspilotierung bis zur Auditierung von Projekten und Projektorganisationen.

Zertifizierte Managementsysteme

Managementsysteme unterstützen Unternehmen und Organisationen dabei, ihre betriebliche Leistung und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, Ergebnisse mit gleicher Qualität zu reproduzieren, Risiken zu managen und eine höhere Sicherheit zu gewährleisten, Vorschriften und Nachhaltigkeit zu gewährleisten sowie das Vertrauen ihrer Kunden und Interessengruppen zu stärken.

Managementsysteme können Flexibilität der Organisation fördern und dabei helfen, erfolgreich modularer, agiler, anpassungsfähiger und dennoch standardisiert im Vorgehen zu werden.

Mit Projekten zu nachhaltigem Geschäftserfolg

Die Konsequenzen sind dramatisch: Projektziele massiv verfehlt und Budgets überschritten, Reputation bei Kunden stark eingebüßt, Task-Forces mit Mehraufwand und massiven Konflikten, keine Zielfokussierung, die gesamte Organisation fühlt sich global überfordert.

Wenn Lähmung und Perspektivlosigkeit das Gesamtbild prägt, kommt SOPRONIS an Bord. Damit Budgets und Personal nicht nutzlos "verbrennen", damit Sie wieder Blick und Fokus auf Ihre Strategie und die positive Gestaltung der Zukunft haben. Damit der Erfolg zurückkehrt.

Krisenmanagement existenz­bedrohender Projekte

Ergebnisse von Projekten, Programmen und Portfolios beeinflussen direkt den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen. Projekte erwirtschaften bereits über 20 % des BIP in Deutschland, Tendenz steigend. Organisationen erfolgreich zu führen, ohne gleichzeitig Projekterfolge zu sichern, wird zunehmend sehr schwierig bis unmöglich.

Projekte können aus verschiedenen Gründen in Krisen geraten: Unklare Ziele und Prioritäten, mangelnde Ressourcen, ineffizientes Projektmanagement, Veränderungen im Projektumfeld, Konflikte im Team sowie nicht frühzeitig erkannte Risiken.

SOPRONIS übernimmt Task-Forces und gestaltet die Transformation durch eine optimale Kombination aus persönlichen Eigenschaften, Top-Kompetenzen im Projektmanagement und jahrelanger Erfahrung. Wir sind stressresistent und behalten Ruhe und Überblick auch in schwierigen Situationen, sind flexibel, kommunikationsstark, verfügen über einen umfangreichen Methoden-Baukasten zur Problemlösung, Erfahrung in der Leitung von Projekten, Projektorganisationen und deren Teams sowie sorgen für schnelle Entscheidungen und deren konsequente Umsetzung.

Neuausrichtung der Projektorganisation

Folgende Anzeichen deuten auf eine drohende Insolvenz einer Organisation hin: Liquiditätsprobleme, wirtschaftliche Verluste und Personalabbau. Auch bei Fusionen oder Merger gibt es charakteristische Merkmale: Integration von Geschäftsprozessen, differente Unternehmenskulturen und Effizienzsteigerung bei Personalabbau. In beiden Fällen bedarf es die Fähigkeit, schnell zu entscheiden, Komplexität zu regulieren, transparent zu kommunizieren und effizient zusammenzuarbeiten.

Bei der Bewältigung dieser Herausforderungen kommt der Projektorganisation eine zentrale Bedeutung zu: Projekte müssen den Transformationsprozess erfolgreich managen, kommerzielle Ziele realisieren und die Strukturen der Zukunft erfolgreich etablieren. Die Projektorganisation muss dabei die richtigen Rahmenbedingungen für erfolgreiche Projekte gewährleisten.

Jetzt Gespräch vereinbaren

Scroll to Top